Grundlagen ATC

Aus IVAO Austria Wiki
Dies ist die bestätigte sowie die neueste Version dieser Seite.
Wechseln zu: Navigation, Suche

Hallo! Du möchtest also ein IVAO-Lotse werden? Gute Entscheidung :-)

Aller Anfang ist schwer. Wir werden versuchen, dich optimal auf den Einstieg als Controller vorzubereiten.

Trotzdem ist deine Selbstinitiative gefordert, du musst dir natürlich zu Beginn erstmal viel Wissen aneignen. Sobald du die Grundlagen im Blut hast, geht es aber ganz leicht.

Die ersten Schritte[Bearbeiten]

Registrierung[Bearbeiten]

Falls du noch kein IVAO-Mitglied bist, musst du dich zuerst registrieren. Selbstverständlich ist das - genau wie die Benutzung des Netzwerks - völlig kostenlos!


Allgemeine Theorie[Bearbeiten]

Wenn du neu bei IVAO bist und keine Vorerfahrung hast, ist das kein Problem. Dann solltest du dir allerdings zuerst die allgemeine Theorie durchlesen, um ein Verständnis für das Netzwerk zu bekommen. Außerdem ist es hilfreich, wenn du dich als Observer (= Zuschauer) einloggst, damit du siehst und hörst, wie die trockene Theorie in der Praxis abläuft.

Wenn du bereits Erfahrung als IVAO-Pilot, Reallife-Pilot oder Reallife-Lotse hast, wirst du diese grundlegenden Infos nicht brauchen.

Hier ein kleiner Guide mit den wichtigsten Artikeln:


Lotsen-Theorie[Bearbeiten]

Und wie geht's weiter? Jetzt bist du bereit für die wirklichen ATC-Grundlagen, den harten Stoff sozusagen ;-)

Jetzt wo du die wichtigsten Grundlagen kennst, kannst du dich in der ATC-Hierarchie hocharbeiten:

Ran an's Radar[Bearbeiten]

Theorie ist gut und schön, mehr Spaß macht natürlich die Praxis. Und jetzt ist es an der Zeit, Praxiserfahrung zu sammeln!

Tipps zum Starten[Bearbeiten]

  • Such dir einen Flughafen aus, der dich nicht überfordert. Wien oder Innsbruck sind für den Anfang eher keine gute Wahl.
  • Ideal ist es, wenn bereits jemand in einer Partnerstation online ist (z.B. er macht Tower und du setzt dich als Ground dazu). Wenn du ihm sagst, dass du ein Newbie bist, wird er dir bestimmt helfen und deine Fragen beantworten, auch wenn sie dir noch so dämlich erscheinen.
  • Beachte, dass du die Positionen unter dir (als Tower z.B. Delivery und Ground) mitbetreuen musst, wenn diese nicht online sind!
  • Wenn du irgendwelche Fragen hast, steht dir unser Staff gerne zur Verfügung. Bei einer Einweisung oder einem Training wird dir alles genauestens erklärt. Natürlich for free! :-)


Vorbereitung[Bearbeiten]

Vorbereitung ist wichtig, ganz besonders als Beginner. Bevor du dich mit dem Netzwerk verbindest, wirf einen Blick auf:

  • Die Procedures deines Flughafens
  • Die Karten (Charts) deines Flughafens


Verbinden[Bearbeiten]

Jetzt kann es wirklich losgehen. Wenn du den IvAc eingerichtet hast, dann verbinde dich mit dem IvAc und arbeite nacheinander folgende Dinge ab:

  • Setze die richtige Funkfrequenz deiner ATC-Station.
  • Erstelle einen neuen TeamSpeak-Channel mit dem Callsign deiner Station.
  • Fülle deine ATIS korrekt aus.
  • Gib deinen (hierarchisch gesehen) benachbarten Stationen Bescheid, dass du jetzt online bist.
  • Sende einen FORCE-ACT an Piloten, für die du verantwortlich bist, damit sie sich bei dir melden.

Wenn du das erledigt hast, kann die Lotsenarbeit beginnen. Happy controlling! :-)