LOWK Einsatzhubschrauber
Inhaltsverzeichnis
Am Flughafen[Bearbeiten]
Da der Hubschrauber am Flughafen positioniert ist gelten folgende Regeln:
- Alarmabflüge welche die Centerline nicht kreuzen, dürfen ohne Meldung beim Tower durchgeführt werden.
- Alarmabflüge welche die Centerline kreuzen müssen vom Tower freigegeben werden.
Gerade auf IVAO ist es aber ratsam, sich immer bei LOWK_TWR zu melden, um keine Konflikte mit anderem VFR-Traffic heraufzubeschwören. An- und Abflugrichtungen vom Flugplatz welche die Centerline nicht kreuzen sind Richtung Nordwest, Nord und West. An- und Abflüge vom Flugplatz welche die Centerline kreuzen sind Richtung Südwest, Süd und Südwest.
In der Nähe des ILS 28R oder des Endanfluges auf die 10R dürfen keine Flugbewegungen des Rettungshubschraubers stattfinden.
LKH Klagenfurt (LOKA nicht in AIP publiziert)[Bearbeiten]
Anflüge zum oder vom LKH Klagenfurt dürfen aus allen Richtungen durchgeführt werden. Achtung: Auf dem Areal der LKH befinden sich 3 Helipads. Das primäre Helipad ist das Nördliche. Das alternative Pad befindet sich südlich davon. Das westliche Pad ist gesperrt.
UKH Klagenfurt (LOKU nicht in AIP publiziert)[Bearbeiten]
Anflüge zum oder vom UKH Klagenfurt werden durchgeführt...
- aus dem Westen über Sektor "09/27"
- aus dem Süden über Sektor "18/36"
- aus dem Osten über Sektor "07/25"
Achtung: Nördlich vom Pad befindet sich ein hohes Gebäude.
Strandbad Klagenfurt (kein Krankenhaus)[Bearbeiten]
Das Strandbad Klagenfurt ist zwar kein Krankenhaus, wird vom Hubschrauber, gerade im Sommer, sehr oft angeflogen. Dadurch besitzt das Strandbad auch einen eigenen Hubschrauberlandeplatz. Dieser befindet sich am nördlichen Steg.
An- und Abflüge sind nur von der Seeseite erlaubt.